1. Zweck
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien bei der Online-Buchung von Leistungen unseres Hauses, dessen Kontaktdaten in dieser Buchungsbestätigung aufgeführt sind. Sie umfassen alle Schritte, die für die Buchung und deren Verwaltung zwischen den Vertragsparteien erforderlich sind. Der Kunde bestätigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den gebuchten Tarif, die auf unserer Buchungsplattform einsehbar sind, gelesen und akzeptiert zu haben. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Online-Buchungen über unsere Buchungsplattform.
2. Reservierung
Der Kunde wählt die auf unserer Buchungsplattform angebotenen Leistungen aus. Er bestätigt, Art, Zweck und Buchungsbedingungen der verfügbaren Leistungen geprüft und alle notwendigen und/oder zusätzlichen Informationen angefordert und erhalten zu haben, um seine Buchung in voller Kenntnis der Sachlage vorzunehmen. Der Kunde trägt die alleinige Verantwortung für seine Leistungsauswahl und deren Eignung für seine Bedürfnisse; daher übernehmen wir diesbezüglich keine Haftung. Die Buchung gilt mit Abschluss des Buchungsvorgangs als vom Kunden angenommen.
3. Buchungsprozess
Reservierungen werden vom Kunden über das elektronische Buchungsformular auf unserer Buchungsplattform bearbeitet. Die Reservierung gilt mit Eingang des Buchungsformulars als bestätigt. Vor der Buchung verpflichtet sich der Kunde, alle erforderlichen Angaben im Buchungsformular oder der Anfrage vollständig auszufüllen. Der Kunde bestätigt die Richtigkeit und Vollständigkeit der gemachten Angaben. Nach der endgültigen Auswahl der zu buchenden Leistungen umfasst der Buchungsprozess insbesondere die Eingabe der Kreditkartendaten, falls eine Garantie oder Vorauszahlung erforderlich ist, die Prüfung und Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der spezifischen Bedingungen des gewählten Tarifs vor der Buchungsbestätigung sowie abschließend die Buchungsbestätigung durch den Kunden.
4. Buchungsbestätigung
Unsere Buchungsplattform bestätigt den Eingang der Kundenbuchung unverzüglich per E-Mail. Bei Online-Buchungen enthält die Buchungsbestätigungs-E-Mail eine Zusammenfassung des Vertragsangebots, der gebuchten Leistungen, der Preise, der Verkaufsbedingungen für den gewählten Tarif, der vom Kunden akzeptierten Bedingungen, des Buchungsdatums, Informationen zum Kundendienst sowie die Adresse des Verkäufers, an die der Kunde seine Beschwerden richten kann.
5. Stornierung oder Änderung durch den Kunden
Kunden werden gemäß Artikel L. 221-28 des französischen Verbraucherschutzgesetzes darauf hingewiesen, dass ihnen das in Artikel L. 221-18 desselben Gesetzes vorgesehene Widerrufsrecht nicht zusteht. Die Verkaufsbedingungen für den reservierten Tarif regeln die Stornierungs- und/oder Änderungsverfahren. Vorausbezahlte Reservierungen können nicht geändert oder storniert werden. Vorauszahlungen, wie z. B. Anzahlungen, werden nicht zurückerstattet, wenn die Stornierung vom Kunden verursacht wurde.
In diesem Fall ist dies in den Tarifbedingungen vermerkt. Sofern die Tarifbedingungen dies zulassen, kann die Reservierung direkt beim Hotel storniert werden. Die Telefonnummer des Hotels finden Sie in der Buchungsbestätigung, die Ihnen per E-Mail zugesandt wurde. Alle Reservierungen sind nicht übertragbar und können unter keinen Umständen, weder kostenlos noch gegen Gebühr, an Dritte weitergegeben werden.
6. Inanspruchnahme der Dienstleistung
Gemäß den in bestimmten Ländern geltenden Vorschriften kann der Kunde bei seiner Ankunft aufgefordert werden, ein polizeiliches Formular auszufüllen. Zu diesem Zweck wird der Kunde gebeten, sich auszuweisen, um zu prüfen, ob er ein polizeiliches Meldeformular ausfüllen muss. Jegliches Verhalten, das gegen die öffentliche Ordnung verstößt, berechtigt den Kunden, das Lokal ohne Entschädigung oder Rückerstattung zu verlassen, selbst wenn die Zahlung bereits erfolgt ist. Bei Lokalen mit Hausordnung akzeptiert der Kunde diese und verpflichtet sich, sie einzuhalten. Verstößt ein Kunde gegen eine Bestimmung der Hausordnung, ist das Lokal verpflichtet, ihn ohne Entschädigung oder Rückerstattung des Lokals zu verweisen, selbst wenn die Zahlung bereits erfolgt ist.
7. Verantwortung
Das Unternehmen haftet nicht für die Nicht- oder mangelhafte Ausführung der Reservierung im Falle höherer Gewalt, Handlungen Dritter oder des Kunden, insbesondere bei Ausfall des Internets, Zugriffsproblemen auf die Website, externen Eingriffen, Computerviren oder unautorisierter Vorauszahlung durch die Bank des Karteninhabers. Jede Reservierung oder Zahlung, die aus einem dem Kunden zuzuschreibenden Grund unregelmäßig, ungültig, unvollständig oder betrügerisch ist, führt zur Stornierung der Bestellung auf Kosten des Kunden, unbeschadet etwaiger zivil- oder strafrechtlicher Schritte gegen den Kunden.
8. Beschwerden
Ansprüche wegen Nichterbringung oder mangelhafter Erbringung der gebuchten Leistungen müssen, andernfalls verfallen sie, innerhalb von vierzehn Tagen nach Abreise aus dem Hotel schriftlich bei uns geltend gemacht werden.
9. Preis
Die Preise für Buchungsleistungen werden vor und während des Buchungsvorgangs angezeigt. Die Preise verstehen sich inklusive aller Steuern in der Landeswährung des Betriebs und gelten nur für den auf der Buchungsplattform angegebenen Zeitraum. Erfolgt die Zahlung in einer anderen Währung als der bestätigten, trägt der Kunde die anfallenden Wechselkursgebühren. Alle Buchungen, unabhängig vom Herkunftsland, sind in der Landeswährung des Betriebs zu bezahlen, sofern vor Ort nichts anderes angegeben ist. Zusätzliche Leistungen sind, sofern auf der Buchungsplattform nicht anders angegeben, nicht im Preis enthalten. Alle anfallenden Steuern (z. B. Kurtaxe), die auf der Preisseite aufgeführt sind, sind bei Ankunft direkt im Betrieb zu entrichten. Die Preise enthalten die am Tag der Bestellung geltende Mehrwertsteuer. Änderungen des Mehrwertsteuersatzes werden automatisch in den Preisen zum Rechnungsdatum berücksichtigt. Auch Änderungen oder die Einführung neuer gesetzlicher oder behördlicher Steuern werden automatisch in den Preisen zum Rechnungsdatum berücksichtigt.
10. Zahlung
Der Kunde hinterlegt seine Bankdaten als Reservierungsgarantie, außer bei Sonderkonditionen oder -tarifen, per Kredit- oder Debitkarte (Visa, Mastercard, American Express, Diners Club usw., je nach den vom Buchungsportal des Hotels angebotenen Optionen). Kartennummer (ohne Leerzeichen), Ablaufdatum (die Karte muss zum Zeitpunkt der Leistungserbringung gültig sein) und Sicherheitscode sind direkt im dafür vorgesehenen Feld einzugeben (sichere Eingabe per SSL-Verschlüsselung). Bei Ankunft im Hotel ist die hinterlegte Karte vorzulegen. Die Zahlung erfolgt vor Ort während des Aufenthalts, außer bei Sonderkonditionen oder -tarifen, bei denen eine Teil- oder Vollzahlung bereits bei der Buchung erfolgt. Diese Vorauszahlung gilt als Anzahlung. Bei Nichterscheinen (Reservierung nicht storniert – Gast nicht anwesend) einer per Kreditkarte garantierten Reservierung berechnet das Hotel dem Gast als feste Gebühr den in den Allgemeinen und Besonderen Geschäftsbedingungen angegebenen Betrag. Das Hotel nutzt elloha.com/stripe.com zur sicheren Abwicklung von Online-Kreditkartenzahlungen. Die Gültigkeit der Kundenkarte wird von stripe.com überprüft. Eine Zahlungskarte kann aus verschiedenen Gründen abgelehnt werden: gestohlene oder gesperrte Karte, Erreichen des Kreditlimits, fehlerhafte Eingabe usw. Im Problemfall sollte sich der Gast an seine Bank und das Hotel wenden, um seine Reservierung und Zahlungsmethode zu bestätigen. Bei Tarifen mit Online-Vorauszahlung wird die Anzahlung zum Zeitpunkt der Buchung abgebucht. Einige Hotels erstellen Rechnungen/Quittungen elektronisch; das Original ist zertifiziert und online unter der vom Hotel angegebenen Webadresse abrufbar.
11. Achtung der Privatsphäre
Auf jedem Formular zur Erfassung personenbezogener Daten wird der Kunde durch ein Sternchen darüber informiert, ob die Angaben verpflichtend oder optional sind. Die verarbeiteten Informationen sind für das Unternehmen elloha.com, dessen Tochtergesellschaften, Partner und Dienstleister (einschließlich Online-Zahlungsanbieter) bestimmt. Der Kunde ermächtigt elloha.com, seine personenbezogenen Daten an Dritte weiterzugeben, sofern dies mit der Erfüllung der Verpflichtungen von elloha.com gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie für Kunden vereinbar ist. Insbesondere bei Online-Zahlungen müssen die Bankdaten des Kunden vom Zahlungsanbieter stripe.com an die Bank des Unternehmens zur Abwicklung des Buchungsvertrags übermittelt werden. Der Kunde wird darüber informiert, dass diese Datenübermittlung daher in Ländern erfolgen kann, die keinen angemessenen Datenschutz gemäß dem französischen Datenschutzgesetz (Loi Informatique et Libertés) gewährleisten. Der Kunde stimmt dieser Übermittlung jedoch zu, da sie für die Durchführung seiner Buchung erforderlich ist. Constellation SAS / Stripe.com haben sich in ihrer Funktion als Vertragspartner gegenüber dem Unternehmen verpflichtet, alle notwendigen Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen und die Vertraulichkeit der Daten während dieser Übermittlungen zu gewährleisten.
12. Übereinkommen über Beweismittel
Die Eingabe der erforderlichen Bankdaten sowie die Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Buchungsbestätigung bzw. -anfrage stellen eine elektronische Signatur dar, die zwischen den Parteien die gleiche Rechtskraft wie eine handschriftliche Unterschrift besitzt. Die computergestützten Datensätze werden in den Computersystemen von elloha.com gespeichert. Diese Aufzeichnungen werden unter angemessenen Sicherheitsvorkehrungen aufbewahrt und dienen als Nachweis für die Kommunikation, Bestellungen und Zahlungen zwischen den Parteien. Der Kunde wird darüber informiert, dass seine IP-Adresse zum Zeitpunkt der Buchung erfasst wird.
13. Höhere Gewalt
Höhere Gewalt ist definiert als jedes Ereignis, das außerhalb des Einflussbereichs der Parteien liegt, unvorhersehbar und unabwendbar ist und den Auftraggeber oder das Unternehmen daran hindert, seine vertraglichen Verpflichtungen ganz oder teilweise zu erfüllen. Ereignisse höherer Gewalt oder unvorhergesehene Ereignisse sind solche, die üblicherweise von französischen Gerichten anerkannt werden. Keine der Parteien haftet der anderen gegenüber für die Nichterfüllung ihrer Verpflichtungen aufgrund höherer Gewalt. Es wird ausdrücklich vereinbart, dass höhere Gewalt die Erfüllung der gegenseitigen Verpflichtungen der Parteien aussetzt und dass jede Partei die daraus entstehenden Kosten zu tragen hat.
14. Streitbeilegung
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen unterliegen dem Recht des Landes, in dem das Unternehmen seinen Sitz hat, unbeschadet etwaiger zwingender Schutzbestimmungen, die im Wohnsitzland der Verbraucher gelten.
15. Vollständigkeit
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen, die Bedingungen des vom Kunden gebuchten Tarifs sowie die Buchungsbestätigung oder -anfrage bilden die gesamte Vereinbarung zwischen den Parteien. Vom Kunden mitgeteilte allgemeine oder besondere Geschäftsbedingungen werden nicht Bestandteil dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen. Die Vertragsgrundlage zwischen den Parteien bilden in absteigender Reihenfolge die Buchungsbestätigung bzw. -anfrage (einschließlich der spezifischen Bedingungen des reservierten Tarifs) und diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Im Falle eines Widerspruchs zwischen der Buchungsbestätigung und diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen haben die Bestimmungen der Buchungsbestätigung hinsichtlich der betreffenden Verpflichtung Vorrang. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Online-Verkauf können vom Unternehmen jederzeit geändert und/oder ergänzt werden. In diesem Fall wird die neue Fassung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Online-Verkauf vom Unternehmen online veröffentlicht. Nach der Veröffentlichung gelten die neuen Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Online-Verkauf automatisch für alle zukünftigen Kunden.